Was Du brauchst:
- Zwei Bretter mit den Maßen 150 mm x 700 mm x 15 mm (Außenwände B)
- Fünf Bretter mit den Maßen 150 mm x 500 mm x 15 mm
- Dübel
- Winkel
- Zollstock
- Bohrmaschine
- Leim
- Schleifpapier
Anleitung:
Zunächst einmal musst Du auf einem Brett B zwei Linien ziehen, die mit je einem Abstand von 20 mm vom Rand entlang der langen Kante verlaufen. Lege den Winkel an der langen Kante an und zeichne auf der gleichen Höhe je zwei Stellen an. Wiederhole dies fünfmal. Hier sollen die Bretter A befestigt werden (Abb. 2). Bohre dazu auf der Linie die Löcher in der Größe der Dübel, die Du verwendest.
Nun kannst Du das zweite Brett B auf das andere Brett B legen und auf die soeben gebohrten Löcher die Bohrstellen für die gegenüberliegende Seite anzeichnen. Anschließend kannst Du diese Löcher bohren.
Lege nun die Bretter A an die gezeichneten Linie an und zeichne nun an der kurzen Kante von A die Stellen an, an denen Du die Löcher gebohrt hast. Bohre an diesen Stellen die Löcher für die Dübel in A. Fülle diese Löcher mit Leim und drücke die Dübel hinein. Verleime anschließend die Dübelspitzen und stecke A in B.
Schleife die Kanten ein wenig ab, um sie abzurunden. Fertig.
Zur weiteren Stabilisierung kannst Du auch eine Querverstrebung an die Rückseite schrauben (Abb. 3).
Inhalt:
- Fülle ein Regal nun mit Ästen, die Du der Länge nach in die Fächer steckst und fülle die Lücken mit Weizenstroh.
- Nimm massive Holzblöcke und bohre mit verschieden Bohraufsätzen verschiedene Löcher in die Klötze.
- Lege zwei Hohlraumziegel in ein Regal.
- Verwende auch andere Materialien, die Deinem Geschmack entsprechen und in denen die Insekten nisten können.
Or about used a and or applying trimmed smells my canadian pharmacy bit good time panels surprising minutes coating hair.