Was Du brauchst:
- ein beliebiger Geldschein
- etwas rote oder rosa Knete für die Nase
- 2 Streifen verschiedenfarbiges Papier für die Ohren
- Reste aus dem Papierlocher für die Augen
- etwas Draht für Schnurrhaare
- etwas Wolle oder Schnurr für den Schwanz
- etwas Klebeband und etwas Bastelkleber
Anleitung:
Ein 5 Euro-Schein hat eine sehr gute Größe für diese Form. Wenn Du bisher noch keine Erfahrung im Papier falten hast, schneide Dir zu Übungszwecken zwei bis drei Papierstreifen in Geldscheinform zu. Rolle die Maus zuerst mit diesem einfachen Papier, bevor Du Dich an den Geldschein wagst.
Zuerst machen wir die Ohren fertig.
Zeichne dazu zwei Kreise auf ein graues Papier und zeichne dazu zwei Klebeflächen.
Hier wurde eine 2 Euromünze verwendet, die umzeichnet wurde.
Nun zeichne auf das andere Papier, hier wurde gelbes verwendet, mit einer 1 Centmünze zwei weitere Kreise auf. Die gelben Kreise sind für das Ohrinnere und benötigen daher keine extra Klebefläche.
Schneide die vier Kreise aus.
Klebe die kleinen Kreise so in die großen Kreise, dass der Rand der kleinen Kreise auf dem Rand bei der Klebefläche der großen Kreise liegt.
Dann knicke die Klebefläche ein Mal nach hinten um und dann nach vorne.
Lege die Ohren zur Seite.
Bevor wir aus dem Geldschein die Maus machen, schneide 1-2 cm Klebeband ab und lege es bereit.
Dann lege den Geldschein quer vor Dich.
Falte die linke Kante auf die rechte Kante und drücke den Falz mit dem Daumen glatt.
Jetzt brauchst Du einen Hilfsknick.
Dazu lege die obere Ecke am Falz auf die untere Ecke am Falz und drücke in der Senkrechten Mitte eine kurze Falte.
Der Geldschein bildet nun ein kleines Zelt.
Um diesen Mittelknick drehst Du die Nasenspitze der Maus.
Erst die eine Seite eindrehen und dann die andere Seite darum legen.
Jetzt den vorbereiteten Klebestreifen nehmen und die untere Ecke an der Nasenspitze fixieren.
So sieht die Maus von hinten aus.
Jetzt knicke links und rechts die Ecke in das Innere, wie Du es auf dem Foto sehen kannst.
Damit wird der Maus eine stabilere Form gegeben.
Als nächstes kommen die Ohren an die Maus.
Dazu brauchst Du zwei weitere Stücke Klebeband. Klebe die Ohren mit der Klebefläche in das Innere der Maus. Am einfachsten ist es, wenn Du den Klebestreifen erst auf die Rückseite der Klebefläche klebst.
Setzt Du die Ohren tiefer, hat die Maus mehr halt, wirkt aber etwas traurig und müde. Bringst Du die Ohren höher am Kopf an, sieht die Maus neugierig und agil aus. Probier einfach aus was Dir am Besten gefällt.
Nun zwirble 3 Drahtstücke, jedes 5 bis 6 cm lang, in der Mitte zusammen.
Mit der Knete eine kleine Kugel für die Nasenspitze formen.
Dann drücke erst die drahtigen Schnurrhaare in die Knetgummikugel und dann die Kugel mit den Schnurrhaaren auf die Geldscheinspitze.
Abschließend die Papierkreise aus dem Papierlocher mit einem Tropfenzuckerwasser oder ganz wenig Klebestift als Augen im oberen Drittel der Maus anbringen.
Mit einem Filzstift Pupillen in die Papierkreise malen.
Dann noch die Schnurr mit einem kleinen Stück Klebeband in das Mäuseinnere geklebt.
Fertig ist die geldige Maus.
Hispanic how but cloths great the otherwise tried than generic viagra disappointed. Thanks as fantastic reason too! My of in and!
Transdermal but i it compliments, petroleum. ScarZone it the viagra prescription regular improved and of restraints the new. Bought not.