Was Du brauchst:
- ein weißes Papierquadrat, ca 15cm x 15cm
- schwarzes Tonpapier, ca 5cm x 9cm
- im Papierlocher gestanzte Papierkreise: 5x schwarz, 1x orange
- schwarzen Filzstift
- etwas Papierkleber
Anleitung:
Beginne mit dem Hut. Lege dazu das schwarze Rechteck längs vor Dich und falte die obere Kante auf die untere Kante. Drücke den Falz mit dem Daumen glatt.
Falte dann die obere rechte Ecke und die obere linke Ecke zur Mitte. Die Ecken sollen sich auf gleicher Höhe auf der Mittellinie des kleinen Rechtecks treffen.
Für die Hutkrempe klappe nun die obere Hälfte der unteren Kante nach oben, so dass die unteren Kanten des obigen Dreiecks im Falz liegen. Drücke den Falz mit dem Daumen glatt.
Wende den Hut. Falte die an den Seiten überstehenden Ecken zur Mitte, entlang der diagonalen Kanten. Drücke beide Falze mit dem Daumen glatt.
Klappe anschließend die untere Kante für die zweite Hutkrempe nach oben und falte die Ecken um die schrägen Seiten. Drücke alle Falze mit dem Daumen glatt und fixiere die zwei Ecken an der Hutkrempe mit etwas Kleber. Der Hut ist fertig, lege ihn zur Seite.
Lege das weiße Quadrat vor Dich und falte die linke Kante auf die rechte Kante. Falte das Papier anschließend wieder auf. Die gefaltete Mittellinie dient als Hilfslinie für weitere Faltungen.
Nun falte erst die linke Kante auf die Mittellinie, dann die rechte Kante. Drücke beide Falze mit dem Daumen glatt.
Wende das Papier und falte dann die obere Kante auf die untere Kante. Drücke den Falz mit dem Daumen fest.
Falte dann die oben liegende untere Kante so nach oben, dass der neue Falz circa 1,5 cm unter der Mittellinie entsteht. Das Bild zeigt die Seitenansicht Deiner Arbeit.
Klappe die obere Kante wieder zurück zur unteren Kante. Falte nun die oberen Ecken auf die Querlinie, die durch die letzte Faltung entstanden ist. Drücke beide Falze mit dem Daumen fest.
Klappe die oberen Ecken wieder nach Außen. Drücke jetzt links oben beide Papierhälften auseinander, so dass Du die entstandenen Ecken nach innen drücken kannst. Wiederhole das auf der rechten Seite. Beide Ecken sind nun nach innen gerichtet.
Falte nun die oben liegende untere Kante so nach oben, dass sie auf der Hilfslinie zu liegen kommt. Drücke den Falz fest und klappe das Papier wieder zurück.
Falte jetzt die linke untere Ecke zur Mitte, so dass sie auf der neuen Hilfslinie zu liegen kommt. Wiederhole diese Faltung mit der rechten unteren Ecke. Drücke beide diagonalen Falze mit dem Daumen fest.
Klappe nun den unteren Teil an der oberen Hilfslinie nach oben. Wende anschließend Deine Arbeit.
Der obere Teil wird der Kopf Deines Schneemanns. Diesen müssen wir noch ein wenig in Form bringen. Falte dazu die linke untere Ecke soweit schräg zur Mitte des Kopfes, dass die seitliche Diagonale an der mittleren Hilfslinie beginnt und unten im
Falz des nach innen gerichteten Ecks endet. Falte die rechte untere Ecke in gleicher Weise zur Mitte.
Klappe die seitlichen Ecken wieder zurück nach außen. Öffne eine Ecke und falte sie zurück nach innen. Auf dem Bild siehst Du das Ergebnis. Falte die andere Ecke ebenfalls nach innen.
So sieht Dein Schneemann nun aus. Wende Deine Arbeit.
Die seitlich abstehenden Ecken werden etwas zur Mitte gefaltet, um dem Kopf mehr Form zu geben. Anschließend wendest Du den Schneemann wieder auf die Vorderseite.
Falte nun die unteren Ecken zur Mitte des Körpers. Die Ecken sollten ungefähr so groß werden wie die Schulterecken. Klappe anschließend die Ecken zurück und falte sie nach innen.
Der Schneemann ist fast fertig. Klebe ihm Augen und Nase in das Gesicht. Die Augen nicht zu hoch, etwas über der Mittellinie, damit der Hut die Augen nicht verdeckt. Male noch einen Mund auf. Entweder in kleinen Kohlestücken wie auf dem Bild oder gib ihm ein Lächeln mit einer gebogenen Linie. Zuletzt noch drei Knöpfe aufgeklebt und den Hut aufgesetzt.
Fertig ist Dein Schneemann.Die untere Öffnung etwas auseinander ziehen, dann steht er besser. Und wenn der Kopf sich zu sehr nach unten neigt, fixiere den Kopf auf der Rückseite mit etwas Klebeband.