Was Du brauchst:
- 3 gelbe Quadrate, 9 x 9 cm aus Tonpapier
- Schere
- Bleistift
- Lineal
- Nadel und Faden für das Aufhängefädchen
Anleitung:
Zuerst wird der Stern auf einem der Papierquadrate konstruiert.
Teile jede Seite in 3 cm breite Balken. Erst senkrecht, dann waagerecht, so dass Du neun kleine Quadrate auf Deinem Papier hast. In die äußeren, mittleren
Quadrate zeichnest Du die Diagonalen.
Für Eilige gibt es eine Vorlage bei uns.
Dann schneidest Du die vier Eckquadrate weg und ebenso in den mittleren Quadraten das äußere Dreieck.
Fertig ist Deine Sternvorlage.
Lege Deine Vorlage auf eines der anderen Quadrate und fahre mit Bleistift den Rand nach. Übertrage ebenso die Umrisse auf das andere Papierquadrat.
Schneide die beiden Sterne aus.
Um die Sterne zusammenstecken zu können schneide jeden Stern an einer tiefen Ecke etwas über die Mitte des Sterns hinaus ein. Auf dem Foto siehst Du wo der Schnitt angebracht wird.
Dann steckst Du die Sternhälften ineinander.
Mit Nadel und Faden durch eine Spitze stechen und Du kannst den Stern aufhängen.
Mit einer langen Schnurr und mehreren Stecksternen kannst Du Dir eine schnelle Sterngirlande zaubern.